Workshops 2023/2024




*
"Hexenküche"
Freitag 1.Aug. und Samstag 2.Aug. 2025
Experimentelle Strukturtechniken
Pigmente, Marmor- und Gesteinsmehle, Baumaterialen und deren Verarbeitung
Freitag, 16.00 - 21.00 und Samstag 9.00 - 14.00 Uhr in Pfaffenhofen/Seminargebühr: 1 Tag 80 € - 2 Tage 150 €


*
"Magic Art" 
Abstraktion leichtgemacht
 Freitag, 17. Okt. und Samstag, 18.Okt. 2025
In einfachen Studien mit Linie und Farbe starten wir gemeinsam einen kreativen Prozess. Die Linien führen wir wie einen endlosen Faden im Fluss, ohne diesen Faden je abzuschneiden. Die Flächen gestalten wir genussvoll in vielschichtigen Lagen mit Buntstiften und Acrylfarbe. In der  Gearbeitet wird rhythmisch und in kleinformatigen Serien auf Acryl- oder Aquarellpapier und im selbstgemachten Zine (Kurzform von „Magazine“) in der Verbindung von Zeichnung, Malerei und Collage.
Freitag, 16.00 - 21.00 und Samstag 9.00 - 14.00 Uhr in Pfaffenhofen/Seminargebühr: 1 Tag 80 € - 2 Tage 150 €


*
"Klein aber fein" 
Aquarellierte Grüße mit Blattgold
Feitag, 14. Nov. und Samstag, 15.Nov. 2025

Erlaubt ist, was gefällt: Skizzen mit Bleistift oder Tuscheliner, kombiniert mit leuchtendem Aquarell. Blattgold als stimmungsvoller Akzent  verleiht den Grußkarten eine besondere Note. Das handliche Postkartenformat gehen wir mit individuellen Impulsen zur Auswahl reizvoller Bildausschnitte an. So entstehen charmante Kleinformate – persönlich, lebendig und mit dem ganz besonderen Charme des Nichtperfekten.
Freitag, 16.00 - 21.00 und Samstag 9.00 - 14.00 Uhr in Pfaffenhofen/Seminargebühr: 1 Tag 80 € - 2 Tage 150 €


*
"Lithografie für den Küchentisch"
Neuer Termin folgt für Frühjahr 2026
Der Workshop zum Buch und zum OnlineKurs von www.arthustle.org, in dem Sie die moderne, experimentelle Variante der Lithografie lernen,
die mit wenig technischem Aufwand im Handabzugsverfahren (ohne Druckerpresse) auch zuhause kostengünstig ausgeführt werden kann.
Freitag, 16.00 - 21.00 und Samstag 9.00 - 14.00 Uhr in Pfaffenhofen/Seminargebühr: 1 Tag 80 € - 2 Tage 150 €


*
"Actionpainting"

Neuer Termin folgt für Frühjahr 2026
Überraschung für alle Profis, Laien, Ungeübte und Freigeister
Mixed Media - Acryl
Freitag, 16.00 - 21.00 und Samstag 9.00 - 14.00 Uhr in Pfaffenhofen/Seminargebühr: 1 Tag 80 € - 2 Tage 150 €


*
Aquarell pur
Neuer Termin folgt für Frühjahr/Sommer 2026
Im Workshop zum Bestseller „Das neue Aquarell Praxis Buch“ geht es um die moderne, experimentelle Variante der Aquarellmalerei. Loslassen will dabei gelernt sein, um sowohl Farbe als auch Papier für sich arbeiten lassen.
In diesem Kurs geht es vorrangig darum, "die Farben laufen zu lassen“ um ein Aquarell aufzubauen, ohne es zuzumalen.
Freitag, 16.00 - 21.00 und Samstag 9.00 - 14.00 Uhr in Pfaffenhofen/Seminargebühr: 1 Tag 80 € - 2 Tage 150 €


*
"Urban sketching"
Neuer Termin folgt für Frühjahr/Sommer 2026
"Urban Sketching" oder "Daily Painting" - diese zwei Schlagwörter das tägliche Skizzieren, Zeichnen und Malen ihrer Erlebnisse in einer Art visuellem Tagebuch. Im Kurs lernen Sie mit verschiedenen Techniken (Bleistift, Kugelschreiber, Füller, Fineliner, Farbstifte) und wenigen Strichen das Wesentliche einer Szene festzuhalten und gekonnt mit Aquarell zu kolorieren ohne die Lockerheit des Ausdrucks zu verlieren.
Wir skizzieren spielerisch und locker Landschaften, Architekturen und Figuren. Sie üben sich im schnellen „Hinwerfen“ räumlicher Zeichnungen, in Fragen der Komposition und in der Entwicklung einer "eigenen Handschrift".
Freitag, 16.00 - 21.00 und Samstag 9.00 - 14.00 Uhr in Pfaffenhofen/Seminargebühr: 1 Tag 80 € - 2 Tage 150 €


*
"Hexenküche"
Freitag, 31.Juli und Samstag 1.August 2026
Experimentelle Strukturtechniken
Pigmente, Marmor- und Gesteinsmehle, Baumaterialen und deren Verarbeitung
Freitag, 16.00 - 21.00 und Samstag 9.00 - 14.00 Uhr in Pfaffenhofen/Seminargebühr: 1 Tag 80 € - 2 Tage 150 €


"Tagesseminare außer Haus"
Neben den mehrtägigen Angeboten gibt es Tagesseminare, die ich für die Kunst- und Kreativfabrik 
in unterschiedlichen Boesner Filialen abhalte.

Alle Seminare, die ich für die Kunst- und Kreativfabrik Gmbh halte, finden Sie unter: 
https://www.kurse-bei-boesner.de/dozenten-2/kw/bereich/dozenten/dsnr/132/kathauptalt/11/

Die Anmeldung erfolgt verbindlich zu folgenden Anmeldebedingungen:
Kostenfreier Rücktritt von der Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn möglich; bei kurzfristiger Anmeldung  (binnen 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn, verzichten Sie mit ihrer Anmeldung auf die gesetzliche Rücktrittsfrist.
Ersatz für selbstverschuldete Ausfalltage erfolgt grundsätzlich nicht.
Ersatzteilnehmer kann Ihrerseits bestimmt werden. Die Gebühr versteht sich ohne Material/Verpflegung.
Materiallisten erhalten Sie auf Nachfrage bei verbindlicher Anmeldung.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir ausschließlich Keilrahmen aus unserem Sortiment akzeptieren um die günstigen Gebühren halten zu können.
Wir verweisen an dieser Stelle auf unsere ausführlichen AGBs

 
Zur Anmeldung